




Medenspiele bei sommerlichen Temperaturen
Von Camillo Kluge: Als einziges Damenteam mussten die Damen 40 in der Bezirksklasse C antreten. Doch nach dem 3:6 gegen Viktoria Alpen wird der Abstieg wohl kaum noch zu vermeiden sein. Dabei hatten Heike Linz, Ute Kehrmann und Corinna Drews mit ihren klaren Einzelsiegen die Partie offengehalten. Doch konnten die Gäste alle drei Doppel für sich entscheiden. So muss noch ein perfekter Spieltag her, damit die Damen 40 des TCX am ersten Juli-Wochenende den Abstieg noch abwenden.
Wieder bestens im Rennen um den Aufstieg sind die Herren 30 nach dem überraschend deutlichen 8:1 in der Bezirksliga über den VSF Amern. Marcel Zachow, Marc Rippe und Christian Scheffers gewannen in packenden Partien jeweils im Match-Tiebreak, Patrick Schroers und Henning Cleven jeweils glatt in zwei Sätzen und machten bereits so nach den Einzeln den Sieg perfekt. In den Doppeln erschlaffte schließlich die Gegenwehr des stark aufspielenden Aufsteigers und Zachow/Schroers, Steffen Hoffmann/Rippe und Scheffers/Cleven gewannen jeweils glatt in zwei Sätzen. Ein Sieg am kommenden Samstag ab 14 Uhr gegen GW St. Tönis sollte, wenn Konkurrent Vennikel im Parallelspiel nicht 9:0 gewinnt, Meisterschaft und Aufstieg sichern.
Weniger erfolgreich lief es für die Herren 30 II am letzten Spieltag in der Bezirksklasse B beim TC Wachtendonk. Sebastian Stöckmann und Thilo Munkes ergatterten die einzigen Einzelpunkte, brauchten die Siele allerdings aufgrund von Verletzungen ihrer Gegenspieler nicht fertig zu spielen. Und so kamen Munkes/Hendrik Buchmann auch an den Doppelpunkt bei der 3:6-Niederlage.
Erfolgreich schlugen sich die Heren 40-Teams des TC Xanten. In der Bezirksklasse B schlugen die Herren 40 I Alemannia Kamp überraschend klar mit 7:2. Rafael Becker, Christian van Schyndel, Camillo Kluge und Thorsten Overländer stellten mit ihren Einzelerfolgen die Weichen auf Sieg. Becker/Overländer und Kluge/Wolfgang Große-Holtforth machten mit glatten Doppelerfolgen den Deckel drauf, Richard Guerbigny/van Schyndel sorgten im Match-Tiebreak schließlich für das Sahnehäubchen. Kommenden Samstag muss gegen Repelen ab 14 Uhr am Fürstenberg ein Sieg her, um bei einem Ausrutscher von Asberg noch die Chance zum Aufstieg zu wahren.
Mit einem 7:2 bei BW Veert entledigte sich die Herren 40 II in der Bezirksklasse C auch allen theoretischen Abstiegs-Möglichkeiten. Marcus Klomberg, Paul van Gerven, Andre Verhülsdonk, Christian Noack und Marcus Rozanski sorgten mit ihren Einzelsiegen bereits frühzeitig für den Auswärtserfolg. Klomberg/Marc-Andre Schwarz und Verhülsdonk/van Gerven steuerten noch zwei Doppelerfolge bei. Das finale Heimspiel gegen das Schlusslicht TV 03 Krefeld am 6. Juli kann der TC Xanten somit völlig entspannt angehen.
Ihre Aufstiegschance wahrten die Herren 50 des TCX in der Bezirksklasse C. Mit 8:1 setzte sich das Team beim TC SW Budberg durch. Ulrich Hänel, Camillo Kluge, Josef Opgenoorth, Christof Schneiderat, Erwin Laakmann und Karl-Heinz van Bentum gewannen alle ihre Einzel. Kluge/Achim Neubauer und Schneiderat/Willi Cremer steuerten zusätzlich noch zwei Doppelpunkte bei. So kommt es am 6.Juli am Fürstenberg zu einem echten Aufstiegskrimi, wenn der Tabellenzweite Xanten den Spitzenreiter BW Kamp-Lintfort zu letzten Saisonspiel begrüßt.